Alle Episoden

HPU & KPU verstehen: Was Tests wirklich aussagen

HPU & KPU verstehen: Was Tests wirklich aussagen

8m 9s

Was taugen HPU-Tests wirklich? Welche Verfahren gibt es – und warum sind die Ergebnisse oft uneindeutig oder sogar irreführend? In dieser Episode klären Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch umfassend über die Testverfahren, Fallstricke und Interpretationen rund um HPU/KPU auf.

Denn: Wer sich auf ein Testergebnis allein verlässt, kann leicht fehlgeleitet werden – vor allem, wenn der Test nicht korrekt durchgeführt oder falsch bewertet wird.

Inhalte dieser Folge:

Die beiden zentralen Testverfahren: Pyrolaktam-Nachweis vs. Pyrrol-Ausscheidung

Warum Labor, Timing und Umstände den Test entscheidend beeinflussen

Weshalb ein negativer Test HPU nicht ausschließt – und was in der Praxis zählt

Welche...

Beruf und Alltag – HPU im Arbeitsleben managen

Beruf und Alltag – HPU im Arbeitsleben managen

3m 58s

HPU betrifft nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern hat oft auch spürbare Auswirkungen auf das Berufsleben. In dieser Folge sprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch über die besonderen Herausforderungen im Alltag von HPU-Betroffenen – speziell im Job.

Viele Betroffene erleben chronische Erschöpfung, Konzentrationsprobleme oder Unverträglichkeiten, die sich massiv auf ihre Leistungsfähigkeit auswirken. Umso wichtiger ist es, berufliche Rahmenbedingungen mit der eigenen gesundheitlichen Situation in Einklang zu bringen.

Inhalte dieser Episode:

Warum Erschöpfung bei HPU häufig zum Arbeitsausfall führt – und wie der Weg zurück gelingen kann

Welche Arbeitsumgebungen problematisch sein können (z. B. mit Schadstoffen belastete Berufe)

Wie Ruhephasen...

Vitamin- und Mineralstoffmangel – erkennen, verstehen, handeln

Vitamin- und Mineralstoffmangel – erkennen, verstehen, handeln

4m 42s

VViele Menschen haben Mikronährstoffmängel – und wissen es nicht. In dieser Episode besprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch, warum es so schwierig ist, Vitamin- und Mineralstoffdefizite zu erkennen, und welche Rolle sie im Zusammenhang mit HPU spielen.

Denn: Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme wirken oft unspezifisch – können aber biochemisch erklärbar sein.

Themen dieser Folge:

Warum typische Anzeichen wie weiße Flecken auf den Nägeln auf Zinkmangel hinweisen können

Welche Nährstoffe sich nicht verlässlich über Ernährung allein abdecken lassen (z. B. Selen in Europa)

Wie Mikronährstoffe tief in Stoffwechselprozesse eingreifen, z. B. über Homocystein, SAM, Histamin oder Katecholamine

Warum der...

Alternative Therapien – Homöopathie, Mikronährstoffe & HPU

Alternative Therapien – Homöopathie, Mikronährstoffe & HPU

6m 47s

In dieser Episode geht es um die Rolle alternativer Therapieverfahren im Kontext von HPU – mit besonderem Blick auf die Kombination aus Mikronährstofftherapie und Homöopathie.

Viele Betroffene suchen ergänzende oder alternative Wege zur klassischen Schulmedizin. Doch wie wirksam sind diese Ansätze? Wo ergänzen sie sich sinnvoll – und wo setzen ihre Grenzen?

Inhalte dieser Folge:

Welche Bedeutung Mikronährstoffe wie Vitamin B6 und Zink für die Wirksamkeit alternativer Therapien haben

Warum Homöopathie ohne ausreichende biochemische Grundlagen bei HPU oft an ihre Grenzen stößt

Wie sich Regulation (z. B. durch Homöopathie) und Grundversorgung (z. B. durch Nährstoffe) gegenseitig bedingen

Wo Schulmedizin, Komplementärmedizin und alternative...

Nahrungsergänzungsmittel – worauf es wirklich ankommt

Nahrungsergänzungsmittel – worauf es wirklich ankommt

4m 51s

In dieser Folge nehmen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch das Thema Nahrungsergänzungsmittel genau unter die Lupe – mit dem Ziel, Orientierung zu geben und Klarheit zu schaffen.

Denn gerade für HPU-Betroffene sind Mikronährstoffe ein zentraler Bestandteil der Therapie – aber nicht alle Präparate sind gleich sinnvoll.

Inhalte dieser Episode:

Welche Magnesium-Verbindungen wirklich nützlich sind – und welche eher gemieden werden sollten

Warum auf dem Etikett „350 mg“ stehen kann, aber deutlich weniger drin ist

Woran man hochwertige Präparate erkennt – und worauf bei Füllstoffen & Zusatzstoffen zu achten ist

Warum es auf die richtige Form von Vitamin B6...

HPU und Entgiftung – Die Rolle der Leber und Mikronährstoffe

HPU und Entgiftung – Die Rolle der Leber und Mikronährstoffe

4m 57s

In dieser Folge nehmen sich Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch ein zentrales Thema der HPU-Problematik vor: die Entgiftung – und warum sie bei HPU so oft aus dem Takt gerät.

Was bedeutet „Entgiftungsstörung“ überhaupt?
Welche Rolle spielt die Leber wirklich?
Und was haben Zink und B6 damit zu tun?

Diese Episode bietet spannende Einblicke in:

Die drei Phasen der körpereigenen Entgiftung

Warum viele HPU-Betroffene Alkohol schlecht vertragen – und was das mit Mikronährstoffen zu tun hat

Wieso man Zinkmangel oft nicht im Blut sieht – ihn aber deutlich spürt

Wie die Leber Giftstoffe verarbeitet, auch ohne Alkohol –...

B6 und das große Missverständnis – endlich Klartext!

B6 und das große Missverständnis – endlich Klartext!

6m 21s

In dieser Episode räumen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch mit einem der hartnäckigsten Irrtümer rund um HPU auf: Vitamin B6 – messen oder einfach nehmen?

Viele Betroffene sind verunsichert:
Was sagt ein Blutwert wirklich aus?
Und warum kann der Spiegel hoch sein, obwohl es an B6 fehlt?

In dieser Klartext-Folge erfährst du:

Warum B6-Laborwerte für HPU-Betroffene oft irreführend sind

Wieso es auf das aktivierte B6 (P5P) ankommt

Welche Dosierungen sinnvoll sind – und was bei Überdosierung wirklich gilt

Wie du deinen eigenen Bedarf erkennst und warum zu wenig oft langfristig Probleme macht

Und: warum Erfahrung, Körpergefühl und gute...

GABA supplementieren?

GABA supplementieren?

2m 47s

GABA supplementieren – sinnvoll oder Schnickschnack?

In dieser kompakten, aber spannenden Folge sprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch über ein Thema, das viele HPU-Betroffene beschäftigt:

Sollte man GABA supplementieren – und wenn ja, wann und wie?

Wir gehen u. a. folgenden Fragen auf den Grund:

Kann GABA bei HPU helfen, das überreizte Nervensystem zu beruhigen?

Was sagt die Wissenschaft zur Aufnahme über die Blut-Hirn-Schranke?

Wie sinnvoll ist „einfach mal ausprobieren“ – und worauf sollte man achten?

Welche Rolle spielen alte Denkgewohnheiten, Dauerstress und innere Autobahnen im Kopf?

Warum Mikronährstoffe allein nicht immer reichen – und wie Meditation & Trauma-Arbeit...

Familienleben mit HPU – Wenn eine Diagnose die ganze Familie betrifft

Familienleben mit HPU – Wenn eine Diagnose die ganze Familie betrifft

4m 10s

In dieser Episode sprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch über die Auswirkungen einer HPU-Diagnose auf das Familienleben. Was bedeutet es, wenn nicht nur eine Person, sondern möglicherweise mehrere Familienmitglieder betroffen sind? Und wie verändert das den Alltag, die Ernährung und die Rolle als Eltern?

Themenschwerpunkte dieser Folge:

Warum HPU häufig familiär auftritt

Wie man HPU bei kleinen Kindern erkennt – Stichwort ADHS, Unruhe und frühe Diagnostik

Warum Mikronährstoffe eine so zentrale Rolle spielen

Was Eltern beachten sollten – besonders, wenn Kinder älter werden und anfangen, eigene Entscheidungen zu treffen

Und wie wichtig es ist, das gesamte Familiensystem einzubeziehen...

🎙️ Magnesium, Mikronährstoffe & Mythen – Worauf du bei Nahrungsergänzungsmitteln achten solltest

🎙️ Magnesium, Mikronährstoffe & Mythen – Worauf du bei Nahrungsergänzungsmitteln achten solltest

4m 51s

In dieser Folge sprechen Dr. Sybille Freund und Volker Pietzsch über die oft unterschätzte Komplexität von Nahrungsergänzungsmitteln. Warum ist Magnesiumoxid ungeeignet – und welche Formen wie Citrat, Glycinat oder Orotat sind tatsächlich empfehlenswert? Was verrät (oder verschleiert) die Milligramm-Angabe auf der Packung?

Außerdem geht es um:
* Füllstoffe und worauf man auf dem Etikett achten sollte,
* Vitamin B6 und seine sechs Gesichter,
* die Bedeutung organischer Verbindungen,
* und warum gute Beratung besser ist als blinder Kauf.
Eine aufklärende Folge für alle, die Nahrungsergänzungsmittel gezielt und bewusst einsetzen wollen – mit vielen praktischen Aha-Momenten. 🌿

https://mentoren-verlag.de/werke/die-darmverschwoerung-das-buch/
https://mentoren-verlag.de/werke/der-unterschaetzte-cofaktor-b6-das-buch/
https://www.audible.de/pd/Die-Darmverschwoerung-Hoerbuch/B0CP4C89RK?a=05r4f0&i=13y33a