HPU und Entgiftung – Die Rolle der Leber und Mikronährstoffe
Shownotes
In dieser Folge nehmen sich Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch ein zentrales Thema der HPU-Problematik vor: die Entgiftung – und warum sie bei HPU so oft aus dem Takt gerät.
Was bedeutet „Entgiftungsstörung“ überhaupt? Welche Rolle spielt die Leber wirklich? Und was haben Zink und B6 damit zu tun?
Diese Episode bietet spannende Einblicke in:
Die drei Phasen der körpereigenen Entgiftung
Warum viele HPU-Betroffene Alkohol schlecht vertragen – und was das mit Mikronährstoffen zu tun hat
Wieso man Zinkmangel oft nicht im Blut sieht – ihn aber deutlich spürt
Wie die Leber Giftstoffe verarbeitet, auch ohne Alkohol – etwa durch Pilzbelastung oder Umweltfaktoren
Und warum eine gezielte Mikronährstoffversorgung oft der Gamechanger ist
💡 Eine Folge für alle, die tiefer in die biochemischen Zusammenhänge eintauchen und verstehen wollen, warum HPU nicht nur ein Enzym-Problem, sondern ein Leber-Thema mit Systemrelevanz ist.
https://mentoren-verlag.de/werke/die-darmverschwoerung-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/der-unterschaetzte-cofaktor-b6-das-buch/ https://www.audible.de/pd/Die-Darmverschwoerung-Hoerbuch/B0CP4C89RK?a=05r4f0&i=13y33a
Neuer Kommentar