Vitamin- und Mineralstoffmangel – erkennen, verstehen, handeln
Shownotes
VViele Menschen haben Mikronährstoffmängel – und wissen es nicht. In dieser Episode besprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch, warum es so schwierig ist, Vitamin- und Mineralstoffdefizite zu erkennen, und welche Rolle sie im Zusammenhang mit HPU spielen.
Denn: Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme wirken oft unspezifisch – können aber biochemisch erklärbar sein.
Themen dieser Folge:
Warum typische Anzeichen wie weiße Flecken auf den Nägeln auf Zinkmangel hinweisen können
Welche Nährstoffe sich nicht verlässlich über Ernährung allein abdecken lassen (z. B. Selen in Europa)
Wie Mikronährstoffe tief in Stoffwechselprozesse eingreifen, z. B. über Homocystein, SAM, Histamin oder Katecholamine
Warum der Körper lange kompensieren kann, aber irgendwann Unterstützung braucht
Und welche Labortests wirklich aufschlussreich sind (z. B. Omega-3 im roten Blutkörperchen)
💡 Eine Folge für alle, die Beschwerden nicht nur „wegbehandeln“, sondern verstehen wollen – und Mikronährstoffe als Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit sehen.
https://mentoren-verlag.de/werke/die-darmverschwoerung-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/der-unterschaetzte-cofaktor-b6-das-buch/ https://www.audible.de/pd/Die-Darmverschwoerung-Hoerbuch/B0CP4C89RK?a=05r4f0&i=13y33a
Neuer Kommentar